TACGEAR Kälteschutzjacke – Cold Weather Jacket Dieses Review wurde uns von Dusty Dragon zur Verfügung gestellt . Vielen Dank !
Durch einen bekannten Jäger kam ich in den Genuß an den vergangenen kalten Tagen die Kälteschutzjacke von TACGEAR zu testen. Er hat sich diese Jacke vor kurzem gekauft und nutzt sie als Ansitzjacke in Kombination mit der dazugehörigen Hose, da er hier mehr Bewegungsfreiheit hat, als in einem Ansitzsack und zur Not auch eine gewisse Distanz damit laufen kann, ohne aus dem wollig warmen Kleidungsstück aussteigen zu müssen. Für eine meiner letzten Übungen war es vorgesehen eine gewisse Zeit in einem Versteck zu verbringen und zu beobachten. Bei niedrigen Temperaturen (und der naturgemäß eingeschränkten Bewegungsfreiheit im Beobachtungsnest, man kann sich also nicht durch "Hampelmann-Machen" etc. aufwärmen) und ruhigem Verharren in der Stellung, ist das nicht unbedingt ein Spaß.
Sehr gelegen kam mir da das Angebot des bekannten Jägers, doch seinen Kälteschutzanzug mal zu testen. Auf die Hose hab ich verzichtet (hab hier durch U-Hose kurz und lang, Feldhose, Kälteschutz-Hose, Nässeschutz-Hose und dann noch bis zum Bauch im Schlafssack steckend vorgesorgt), aber die Jacke nahm ich aus Testinteresse gerne an.
Beschreibung: - klassischer Parkaschnitt, sehr weit geschnitten, da als Überjacke gedacht, nicht als Unterziehjacke.
- Die Ärmel sind überdurchschnittlich lang, da die Jacke u.a. für langes Liegen auf kühlem Untergrund konzipiert wurde und die Ärmel dabei nicht Hochrutschen sollten.
- Daumenlöcher am Ärmelbund um ein ungewolltes Hochrutschen der Ärmel zu verhindern.
- Kapuze einrollbar zu hohem Kragen
- 2 Kordelzüge in der Kapuze, einen um das Gesichtfeld zu verengen und Windeinfall zu verringern, den anderen um die Kapuze im Nacken an den Körper ziehen zu können.
- 2 sehr geräumige Netz-Innentaschen
- 1 RV-Innentasche (in Fahrtrichtung gesehen auf der linken Brustseite) - Namensklettfeld (in Fahrtrichtung gesehen auf der linken Brustseite) - 2 RV-Außentaschen auf Beckenhöhe - hochschließbarer, großzahniger Haupt-RV - 3-geteilter Kordelbundzug am Jackenabschluss - Gummizug an den Ärmelbündchen - mitgelieferter Kompressionssack zum Verstauen der Jacke im Rucksack etc. - Außenstoff 100% RipStop Nylon - Fütterung 10% Dupont-Thermolite - Preis, je nach Händler, ca. 120€
Einsatz: Nach mehrstündigem Liegen auf der BW-Faltmatte und eingepackt wie oben beschrieben, machte sich noch keine unangenehme Kälte bemerkbar. Allerdings muß man hier erwähnen, daß jeder Mensch sein persönliches Kälteempfinden hat und man hier nicht generalisieren sollte. Zu tragen war die Jacke sehr gut, da sie die nötige Bewegungsfreiheit gewährleistet und sehr leicht ist. Es ist eine Jacke im klassischen Schnitt, ohne viel Schnick-Schnack, aber mit allem was man so braucht. Zum Laufen/Marschieren ist sie in unseren Breitengraden definitiv zu warm, aber zum Überziehen in der Stellung, auf der Jagd zum Ansitzen, im Sniper- und/oder Recon-Hide ist sie ein angenehmes Ausrüstungsstück in der kalten Jahreszeit und wenn man sie mal an hatte, will man sie nicht mehr missen. Leider wollte sie man Jagd-Bekannter aber wieder haben. GRINS
Für ca. 120€ bekommt man eine durchaus taugliche Kälteschutzjacke, die in unseren Breitengraden im Wärmeempfinden wohl keinen Wunsch offen lassen dürfte. Der mitgelieferte Kompressionssack ist ein netter und nützlicher Gimmick um die Jacke auf Kleinstmaß für den Transport zu "schrumpfen".
Hoffe bei einer eventuellen Kaufentscheidung ein wenig geholfen zu haben. Bei Fragen stehe ich gerne via PM oder E-Mail zur Verfügung.
MkG Dusty
P.S.: Wer das Review auf seiner HP verwenden will, kann dies nach kurzer Rücksprache mit mir, i.d.R. gerne tun. Kurze PM/Mail an mich mit Anfrage genügt.
|
|