Codipront mono Kapsel

 
     
 

 
     
 

Codein wird als Hustenstiller bei Reizhusten eingesetzt. Es ist ein Antitussivum. Es hemmt das Hustenzentrum im Gehirn und verringert so die Häufigkeit und Intensität von Hustenstößen. Sein Haupteinsatzgebiet ist daher trockener Reizhusten. Gelegentlich wird Codein auch bei verschleimten Husten verordnet. Dies ist nur sinnvoll bei extrem starkem Hustenreiz vor allem zur Nacht. In jedem Fall darf das Abhusten des Schleims nicht vollkommen unterdrückt werden, sonst nisten sich Erreger in der Lunge ein.

Anwendungsgebiete: Trockener Husten (Reizhusten)

Gegenanzeigen: Eingeschränkte Atemfunktion

Nebenwirkungen: Kopfschmerzen, Übelkeit und Erbrechen bei Therapiebeginn, Bei Langzeitanwendung besteht die Gefahr von dem Medikament abhängig zu werden, Verstopfung (Obstipation), Dieses Arzneimittel kann auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch das Reaktionsvermögen weit herabsetzen.

Wechselwirkungen: Codein verstärkt die Wirkung von Beruhigungs- und Schlafmitteln. Vorsicht mit schleimlösenden Medikamenten bei verschleimten Husten: Der Hustenreiz darf nicht vollständig unterdrückt werden damit der gelöste Schleim ausreichend abgehustet werden kann.

 
     
 

Dieses Fenster bitte wieder schließen.