Diclofenac 50mg Dragee

 
     
 

 
     
 

Diclofenac ist ein nichtsteroidales Antirheumatikum (NSAID) und wird bei Entzündungen und Schmerzen eingesetzt. Diclofenac hemmt die Produktion von Prostaglandinen, wichtigen Botenstoffen bei der Auslösung von Schmerz- und Entzündungsreaktionen. Es wirkt entzündungshemmend, abschwellend und schmerzstillend. Über die Beeinflussung des Temperaturregelzentrums im Gehirn hat Diclofenac außerdem eine fiebersenkende Wirkung. 

Anwendungsgebiete: Abnutzungsbedingte Gelenkerkrankung (Arthrose), Entzündungen von Gelenken, Muskeln, Sehnen, Sehnenscheiden und Schleimbeuteln, Gicht, Morbus Bechterew, Rheuma (rheumatoide Arthritis, chronische Polyarthritis), Schwellungen und Entzündungen nach Verletzungen oder Operationen 

Gegenanzeigen: Akute Blutungen, Akute Magen- oder Zwölffingerdarmgeschwüre, Kinder unter sechs Jahren, Neigung zu Blutungen, Schwere Leber- und Nierenfunktionsstörungen, Unverträglichkeit von Schmerzmedikamenten aus der Gruppe der nichtsteroidalen Antiphlogistika (NSAID)

Nebenwirkungen: Magen-Darm-Beschwerden. Unter anderem können auftreten: Übelkeit, Erbrechen, Sodbrennen, Magenschmerzen, Völlegefühl, Blähungen, Verstopfung, Durchfall. Blutungen der Magenschleimhaut, Blutarmut (Anämie), Magen-Darm-Geschwüre (Gelegentlich), Wassereinlagerungen im Gewebe (Ödeme) (Gelegentlich). Vorsicht ist geboten wenn regelmäßig blutgerinnungshemmende Mittel eingenommen werden, da ihre Wirkung verstärkt werden kann. Dieses Arzneimittel kann auch bei bestirnmungsgemäßem Gebrauch das Reaktionsvermögen weit herabsetzen. 

Wechselwirkungen: Bei Medikamenten mit ähnlicher Wirkung wird das Risiko der Nebenwirkungen deutlich erhöht. Diclofenac kann die Wirkung weiterer Medikamente verstärken oder abschwächen.

 
     
 

Dieses Fenster bitte wieder schließen.