Paracetamol 500mg Tablette

 
     
 

 
     
 

Paracetamol wird bei leichten bis mittelstarken Schmerzen, Erkältungskrankheiten und Fieber eingesetzt. Es hemmt die Produktion von Prostaglandinen, und lindert so die entstehenden Schmerz- und Entzündungsreaktionen. Paracetamol hemmt die Prostaglandin­Produktion vorrangig im Gehirn und weniger im Körpergewebe - es besitzt daher kaum entzündungshemmende Eigenschaften. Die fiebersenkende Wirkung kommt durch eine Beeinflussung des Temperaturregelzentrums im Gehirn zu Stande. 

Anwendungsgebiete: Fieber, leichte bis mittlere Schmerzen

Gegenanzeigen: Erblich bedingter Mangel an dem Enzym Glucose-6-Phosphat-Dehydrogenase, Leberfunktionsstörungen, Neugeborene, Nierenerkrankungen.

Nebenwirkungen: Nierenfunktionsstörung mit dem Risiko eines Nierenversagens (Niereninsuffizienz) bei langfristiger Einnahme, Hautrötung (Selten), Herzklopfen (Sehr selten oder Einzelfälle), Übelkeit (Sehr selten oder Einzelfälle)

Wechselwirkungen: Die gleichzeitige Einnahme mancher Medikamente zur Behandlung der Epilepsie kann zu Leberschäden führen. Dies gilt auch für die gleichzeitige Einnahme von Alkohol. Das Präparat kann die Wirkung weiterer Medikamente verstärken oder abschwächen oder selbst verstärkt bzw. abgeschwächt werden.

 
     
 

Dieses Fenster bitte wieder schließen.