Imodium 2mg Kapsel |
||
|
||
Der Wirkstoff Loperamid wird bei Durchfall eingesetzt. Er ist ein Opium-Abkömmling (Opioid). Es bindet an Opioid-Rezeptoren im Darm und hemmt dadurch die Darmbewegung (Peristaltik). Dadurch wird der Darm ruhig gestellt und der Durchfall gestoppt. Mit Loperamid wird also nicht die Ursache des Durchfalls behandelt sondern der Wasser- und Salzverlust gestoppt. Daher wird Loperamid erst dann angewendet, wenn die Ursache nicht oder nicht ausreichend bekämpft werden kann oder wenn man nur einen kurzen Zeitraum überbrücken muß. Anwendungsgebiete: Durchfall (Diarrhoe) Gegenanzeigen: Darmverschluß, Dickdarmentzündungen (z.B. Colitis ulcerosa), Durchfall mit Blut im Stuhl und Fieber, Verstopfung (Obstipation) Nebenwirkungen: Mundtrockenheit und Beeinträchtigungen des Geschmackssinns, Schläfrigkeit und leichte Kopfschmerzen, Verstopfung (Obstipation), Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, Hautausschläge (Selten) Dieses Mittel ist sofort abzusetzen, wenn trotz Normalisierung des Stuhles andere Symptome (Z.B. Fieber> anhalten oder wenn bei akutem Durchfall innerhalb von 48 Stunden keine Besserung eintritt. Beim Auftreten von Verstopfung, Blähungen des Bauches oder bei beginnendem Darmverschluss sollten Sie dieses Medikament nicht einnehmen. Wechselwirkungen: Wechselwirkungen sind möglich mit den Herzmitteln Chinidin und Verapamil, mit dem AntiPilzmittel Ketoconazol, sowie dem HIV-Präparat Ritonavir. |
||
Dieses Fenster bitte wieder schließen. |